Neue Eingänge.

Mitteilungen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Nr. 6 und 7. Österreichische Touristenzeitung, Nr. 7 und 8. Der Tourist von Gisbert, Nr. 19 und 20. Societatum Litterac 1888, No. 11 und 12; 1889, No. 1. Monatliche Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften, Organ des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungs-Bezirks Frankfurt a. O., VI. Nr. 10 und 11. … Weiterlesen

Litterarisches.

Zu den im vorigen Jahrgang des „Glückauf” befindlichen Artikeln über Christian Lehmann gestatte ich mir zu bemerken, daß ein dort nicht erwähnter Aufsatz „von Aufkunft der Blaufarbenwerke in dem Obererzgebirge” sich gedruckt vorfindet in „Sammlung vermischter Nachrichten zur Sächsischen Geschichte” IV. Band. Chemnitz, 1779. S. 363 bis 368. Lic. Dr. Buchwald, Zwickau Quelle: Glückauf! Organ … Weiterlesen

Aus verwandten Vereinen.

Die deutschen Studentenherbergen, welche die deutsch-böhmischen Gebirgsvereine eingerichtet, haben sich nach und nach über das ganze Gebiet des Riesen-, Jeschken- und Isergebirge, sowie der an die Sächsische Schweiz angrenzenden böhmischen Gebirgslandschaften verbreitet. Sie haben den Zweck, den Schülern deutscher Gymnasien und Realschulen, sowie den Studenten der Hochschulen die Ferienreisen in dem deutschen Teile des herrlichen … Weiterlesen

Verzeichnis der Zweigvereins-Vorstände des Erzgebirgsvereins auf das Jahr 1889

Anmerkung: 1=Vorsitzender, 2=Schriftführer, 3=Kassierer. Die nächststehenden Namen bezeichnen die betreffenden Stellvertreter. 1. Annaberg (Verschönerungs- und Zweigverein) Bräuer, Herm., Stadtrat und Kaufmann, Matthes, Br., Friedensrichter, Berlet, Prof. und Rektor des Realgymnasiums, Graser, Herm., Buchhändler. (Außerdem gehören dem Vorstande noch an Schulrat Dr. Spieß und Stadtbaumeister Jähnigen.) 2. Auer Thal Dreher, F., Fachschuldirektor in Aue, Wellner, G., … Weiterlesen

Mitteilungen aus den Zweigvereinen.

Auerthal. Im Jahre 1888 hat sich das Leben im Zweigverein Auerthal durch die veranstalteten 9 Monatsversammlungen, sowie durch die in denselben gebotenen Vorträge und Mitteilungen, nicht minder aber auch durch Veranstaltungen sonstiger Art zu einem recht erfreulich rührigen gestaltet. Sehr anregende Vorträge hielt Herr Vorsitzender Direktor Dreher, 1., über des Kurfürsten Friedrich August erzgebirgische Reise … Weiterlesen