Wer kennt seine Heimat genau?

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 31, 1. August 1926, S. 5

Wo war das? Erläuterungen zu den Bildern der letzten Nummer.

Die Teilansicht der Frohnauer Gasse (Bild Nr. 29) ist eine neuere Aufnahme des linken oberen Teiles. Von links aus ist zu sehen: Nr. 1 (Hartmann; mit dem früheren erhöhten Zugang), Nr. 3 (Krauß), Nr. 5 (Reichel), Nr. 7 (Markert), Nr. 9 (Klein) und rechts Häuergasse 2 (von Mattausch im Jahre 1890 erbaut, später Café Carola).

Wo war das? Bild Nr. 31

Wo war das?

(Bild Nr. 30.) Um den entdeckten Gruben näher wohnen zu können, haben Bergleute von Unter-Alt-Wiesenthal im Jahre 1527 Neustadt Oberwiesenthal gegründet. Den Anfang bildete die Zechenstraße. Diese ist im Jahre 1908 abgebrannt. Die durch Feuer zerstörten Gebäude sind alle durch Neubauten ersetzt worden, so daß die alte Ansicht dieser Straße, wie wir es im Bild Nr. 30 sehen, für viele eine liebe Erinnerung darstellt.

(Frohnau)
Wo war das? Bild Nr. 32