Das neue Feuerlöschgerätehaus in Schlettau.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 24 – Sonntag, den 10. Juni 1928, S. 1 Heute am 9. Juni ist das neue Feuerlöschgerätehaus in Schlettau seiner Bestimmung übergeben worden. Was die freiwillige Feuerwehr schon seit Jahren gewünscht und erstrebt hatte, ist nun endlich Wirklichkeit geworden. Sie konnte am heutigen Tage ihren Einzug halten in dem Gebäude, das nicht nur … Weiterlesen

Buchholz unter dem Schutz einer Motorspritze.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 21 – Sonntag, den 20. Mai 1928, S. 1 – 2. Der 13. Mai war für das Feuerlöschwesen der Stadt Buchholz ein bedeutsamer Tag. An ihm erhielt die Freiwillige Feuerwehr die von ihr seit Jahr und Tag so sehr erwünschte Motorspritze. – Immer mehr hat sich auch anderenortes die Tatsache erhärtet, daß eine … Weiterlesen

Das Feuerlöschwesen in Buchholz vor 160 Jahren (3)

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 19 – Sonntag, den 6. Mai 1928, S. 2 – 3. 11. Da hingegen der andere Bürgermeister, der Stadtschreiber, nebst dem Kämmerer und Gerichtsschreiber, wenn die Feuers-Gefahr groß würde, sich auf das Rathhaus begeben, und den eisernen Kasten, worinnen die alten Urkunden und Deposita befindlich, ingleichen die Gerichts-Bücher und Acta in Sicherheit bringen … Weiterlesen

Das Feuerlöschwesen in Buchholz vor 160 Jahren (2)

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 18 – Sonntag, den 29. April 1928, S. 2 – 3 So ordnen und gebieten wir hiermit, daß §. I.Von allgemeiner Vorsichtigkeit. Ein jeder Hauswirth und Hauswirthin, absonderlich aber Diejenigen, welche Wirthschaft und Bier-Schank treiben, desgleichen die Huf-Schmiede, Schlosser, Becker, Brandewein-Brenner, Mälzer, Bräuer und alle Andere, die mit Feuer umgehen, auf Feuer und … Weiterlesen

Das Feuerlöschwesen in Buchholz vor 160 Jahren.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 17 – Sonntag, den 22. April 1928, S. 3 Wenn man von großen Bränden früherer Zeiten liest, ist man leicht geneigt, der Gleichgültigkeit und mangelnden Tatkraft unserer Vorfahren die Schuld für das Umsichgreifen des Feuers zu geben. Diese Annahme ist vollkommen irrig. Wenn man eines Großfeuers nicht Herr werden konnte, so lag das … Weiterlesen